Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel zwischen dem SV Wörth/Erding und TSV Wartenberg endete 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Das Hinspiel war 4:1 zugunsten von TSV Wartenberg ausgegangen.
Der SV Wörth/Erding legte los wie die Feuerwehr und kam vor 90 Zuschauern durch Florian Rupprecht in der ersten Minute zum Führungstreffer. Lange währte die Freude des Heimteams nicht, denn schon in der sechsten Minute schoss Maximilian Härtl den Ausgleichstreffer für TSV Wartenberg. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem SV Wörth/Erding nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Rupprecht in diesem Spiel (8.). Christian Angermaier musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Daniel Werner weiter. Nach nur 21 Minuten verließ Michael Maier von TSV Wartenberg das Feld, Hannes Schmidt kam in die Partie. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des SV Wörth/Erding bestehen. In der 63. Minute wurde Michael Reischl für Martin Maier eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Das 2:2 von TSV Wartenberg durfte Maximilian Scharf bejubeln (74.). Schließlich gingen der SV Wörth/Erding und TSV Wartenberg mit einer Punkteteilung auseinander.
Der SV Wörth/Erding geht mit nun 25 Zählern auf Platz vier in die Winterpause. Die Mannschaft von Coach Ewald Rupprecht baute die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich TSV Wartenberg im Klassement auf Platz sechs. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist beim Gast noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich. Die Elf von Trainer Jakob Taffertshofer trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SV Kranzberg.