Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Beobachter staunten nicht schlecht: FVgg Gammelsdorf stellte dem Favoriten ein Bein und schlug TSV Nandlstadt mit 3:1. Enttäuschung bei TSV Nandlstadt: FVgg Gammelsdorf, als Außenseiter ins Spiel gestartet, setzte sich überraschend durch. Das Hinspiel war mit einer herben 1:5-Abreibung aus Sicht von FVgg Gammelsdorf zu Ende gegangen.
75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Heimmannschaft schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Alexander Deptalla zum 1:0. Nach nur 29 Minuten verließ Hannes Schönwald vom Team von Coach Erwin Pichlmeier das Feld, Christoph Oberloher kam in die Partie. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Johannes Gerlspeck zum 1:1 zugunsten von TSV Nandlstadt (41.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 48. Minute brachte Michael Hösl den Ball im gegnerischen Tor zur Führung von FVgg Gammelsdorf unter. Deptalla schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). Letzten Endes holte FVgg Gammelsdorf gegen TSV Nandlstadt drei Zähler.
Durch die drei Punkte verbesserte sich FVgg Gammelsdorf im Tableau auf die elfte Position. FVgg Gammelsdorf bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sieben Pleiten.
Der Patzer von TSV Nandlstadt zog im Klassement keine Folgen nach sich. Mit beeindruckenden 40 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der 413 Kreisklasse 3, jedoch kam dieser gegen FVgg Gammelsdorf nicht voll zum Zug. TSV Nandlstadt baute die gute Serie (zwölf Punkte aus fünf Spielen) zum Rückrundenstart nicht aus und bleibt auf dem zweiten Tabellenplatz. Die gute Bilanz der Mannschaft von Trainer Mario Tafelmaier hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte TSV Nandlstadt bisher zehn Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Als Nächstes steht für FVgg Gammelsdorf eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:30 Uhr) geht es gegen den SV Vötting-Weihenstephan. TSV Nandlstadt empfängt parallel SV Hörgertshausen.