Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Reserve von ST Scheyern und der Zweitvertretung von TSV Hohenwart endete mit einem 3:3-Remis. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Christian Trox beförderte das Leder zum 1:0 von ST Scheyern II in die Maschen (27.). Tobias Widhopf, der von der Bank für Michael Lechner kam, sollte für neue Impulse bei TSV Hohenwart II sorgen (33.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den ST Scheyern II für sich beanspruchte. Zum Seitenwechsel ersetzte Tobias Poppe vom Heimteam seinen Teamkameraden Dominik Rist. In der Halbzeitpause änderte Franz Xaver Sedlmair das Personal und brachte Tobias Prückl und Michael Kriegl mit einem Doppelwechsel für Matthias Dischner und Maximilian Widl auf den Platz. Widhopf vollendete in der 48. Minute vor 70 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Poppe verwandelte in der 72. Minute einen Elfmeter und brachte ST Scheyern II die 2:1-Führung. Christian Seizmeier schoss die Kugel zum 3:1 für die Elf von Mathias Hoiß über die Linie (84.). Es folgte der Anschlusstreffer für TSV Hohenwart II – bereits der zweite für Widhopf. Nun stand es nur noch 2:3 (90.). Benedikt Strasser sicherte dem Gast das Last-Minute-Remis. In der Nachspielzeit stellte Strasser den 3:3-Endstand her (94.). Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich ST Scheyern II und TSV Hohenwart II mit einem Unentschieden.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel ST Scheyern II in der Tabelle auf Platz sieben.
TSV Hohenwart II bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Nächster Prüfstein für ST Scheyern II ist auf gegnerischer Anlage SV Fahlenbach (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TSV Hohenwart II mit FSV Pfaffenhofen II (13:00 Uhr).