Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für SpVgg Engelbrechtsmünster gab es in der Heimpartie gegen HSV Rottenegg, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. HSV Rottenegg löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Das Hinspiel hatte der Gast erfolgreich gestalten und mit 2:0 gewinnen können.
Johann Hoeflschweiger brachte SpVgg Engelbrechtsmünster in der 15. Spielminute in Führung. Den Freudenjubel des Gastgebers machte Daniel Dlugosch zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (18.). Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Deniz Michel das 2:1 zugunsten von HSV Rottenegg (40.). Die Pausenführung der Mannschaft von Trainer Christian Müller fiel knapp aus. In der Pause stellte Maikl Winter um und schickte in einem Doppelwechsel Daniel Kellermann und Alexander Engel für Hoeflschweiger und Ibo Miller auf den Rasen. In der Halbzeitpause veränderte HSV Rottenegg die Aufstellung in großem Maße, sodass Felix Weber, Lukasz Lemiesz und Johannes Kriegler für Maabad Aljneid, Florian Heidersberger und Jaroslaw Lemiesz weiterspielten. Sebastian Stadler vollendete in der 51. Minute vor 60 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Für das 3:2 von HSV Rottenegg zeichnete Mathias Geneder verantwortlich (52.). Mit dem 4:2 sicherte Dlugosch HSV Rottenegg nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (83.). Am Ende schlug HSV Rottenegg SpVgg Engelbrechtsmünster auswärts.
Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte SpVgg Engelbrechtsmünster die dritte Pleite am Stück. Nach 14 absolvierten Begegnungen nimmt SpVgg Engelbrechtsmünster den 13. Platz in der Tabelle ein.
Die Saison von HSV Rottenegg verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, zwei Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. HSV Rottenegg machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. Während SpVgg Engelbrechtsmünster am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei der Zweitvertretung von TSV Baar-Ebenhausen gastiert, duelliert sich HSV Rottenegg am gleichen Tag mit FC Schweitenkirchen.