Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von TSV Allershausen holte den ersten Saisonsieg gegen die Zweitvertretung von FC Schweitenkirchen durch einen 2:1-Erfolg. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 55 Zuschauern besorgte Christof Skiba bereits in der zweiten Minute die Führung von TSV Allershausen II. Nils Spann nutzte die Chance für die Heimmannschaft und beförderte in der 26. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Die Hintermannschaft von FC Schweitenkirchen II ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Max Mayer vom Gast den Platz. Für ihn spielte Simon Renkl weiter (55.). Kurz vor Ultimo war noch Lorenz Lukas zur Stelle und zeichnete für das erste Tor des Teams von Trainer Manfred Eisenmann verantwortlich (81.). Obwohl TSV Allershausen II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es FC Schweitenkirchen II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
TSV Allershausen II macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position neun.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für FC Schweitenkirchen II wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zehnten Rang steht.
Die Lage von FC Schweitenkirchen II bleibt angespannt. Gegen TSV Allershausen II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben. Nächster Prüfstein für TSV Allershausen II ist auf gegnerischer Anlage TSV Reichertshausen (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Schweitenkirchen II mit ST Scheyern III.