Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Eintracht Berglern trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SpVgg Langenpreising davon. Begeistern konnte SV Eintracht Berglern bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war.
Simon Eibl brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gastes über die Linie (18.). Nach nur 29 Minuten verließ Maximilian Falkenberg von der Mannschaft von Coach Sebastiano Filippetti das Feld, Wolfgang Fischer kam in die Partie. Zur Pause reklamierte SV Eintracht Berglern eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Florian Schwarz kam für Henry Josephs – startete SpVgg Langenpreising in Durchgang zwei. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für SpVgg Langenpreising wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zehnten Rang steht.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SV Eintracht Berglern nach diesem Erfolg auf Platz drei. Am Sonntag muss SpVgg Langenpreising bei FSV Steinkirchen ran, zeitgleich wird SV Eintracht Berglern von der Reserve von SC Moosen/Vils in Empfang genommen.