Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Hörlkofen hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:8-Niederlage verdaut werden. Für das erste Tor sorgte Philipp Rößner. In der 16. Minute traf der Spieler von SpVgg Neuching ins Schwarze. Zoran Pejic glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gast (22./34.). Christoph Böning setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Simon Nußrainer und Yannick Joly auf den Platz (36.). Das muntere Toreschießen vor 80 Zuschauern fand mit dem Treffer von Claudius Koeckhuber zum 1:3 in der 38. Minute seine Fortsetzung. Noch vor der Halbzeit legte Rößner seinen zweiten Treffer nach (42.). Das überzeugende Auftreten von SpVgg Neuching fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Das Team von Robert Fraundorfer baute die Führung aus, indem Rößner zwei Treffer nachlegte (46./52.). Den Vorsprung von SpVgg Neuching ließ Pejic in der 63. Minute anwachsen. Tobias Bauer besorgte in der Schlussphase schließlich den achten Treffer für SpVgg Neuching (85.). Edib Mehmedovic pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SpVgg Neuching bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
SV Hörlkofen bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Trotz des Sieges fiel SpVgg Neuching in der Tabelle auf Platz sieben. Kommenden Sonntag (13:00 Uhr) tritt SV Hörlkofen bei der Reserve von FC Forstern an. Schon am Samstag ist SpVgg Neuching wieder gefordert, wenn DJK Ottenhofen zu Gast ist.