Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Samstag zwischen der Zweitvertretung von TSV Aspis Taufkirchen und der Reserve von FC Hohenpolding endete mit einem 3:3-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Maximilian Bachmaier musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Kevin Eikel weiter. Nach nur 17 Minuten verließ Jonas Urgibl von FC Hohenpolding II das Feld, Matthias Lehner kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Eikel sein Team in der 23. Minute. Bis zum Pausenpfiff blieb es dann bei der knappen Führung von TSV Aspis Taufkirchen II. Gleich nach dem Wiederanpfiff (49.) erhöhte Tobias Empl den Spielstand zugunsten der Heimmannschaft. Die Einwechslung von Norbert Bauer, welcher für Patrick Bachmaier kam, sollte FC Hohenpolding II wachrütteln (53.). Der Gast meldete sich mit dem Anschluss zurück. Es war die 70. Spielminute, als Lehner vor 80 Zuschauern zur Stelle war. Maximilian Bachmaier beförderte das Leder zum 3:1 von TSV Aspis Taufkirchen II in die Maschen (74.). Das 2:3 von FC Hohenpolding II stellte Bauer für die Elf von Thomas Bachmaier sicher (87.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Robert Brenninger mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 89. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Die 3:3-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Markus Raßhofer die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich TSV Aspis Taufkirchen II im Klassement auf Platz acht. Die Mannschaft von Andreas Scheitza erwartet in zwei Wochen, am 01.09.2019, FC Finsing III auf eigener Anlage. FC Hohenpolding II hat das nächste Spiel in drei Wochen, am 07.09.2019 gegen SC Kirchasch II.