Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Fortuna Untersteinach gewann das Samstagsspiel gegen SSV Peesten mit 4:3. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Oliver Schedewie SV Fortuna Untersteinach vor 67 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 15. Minute erhöhte Dominik Spindler den Vorsprung des Gastes. Jan Härtel nutzte die Chance für SSV Peesten und beförderte in der 34. Minute das Leder zum 1:2 ins Netz. Zur Pause behielt SV Fortuna Untersteinach die Nase knapp vorn. Klaus Michel von SSV Peesten nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Christian Wagner blieb in der Kabine, für ihn kam Jens Herrmann. Mit einem Wechsel – Hannes Seifferth kam für Fabian Angles – startete SV Fortuna Untersteinach in Durchgang zwei. Spielstark zeigte sich die Mannschaft von Coach Manfred Angles, als Philipp Hilscher (56.) und Jannik Vogler (62.) innerhalb weniger Minuten für die Vorentscheidung sorgten. Mit schnellen Toren von Kevin Klotz (72.) und Stefan Ellner (78.) schlug SSV Peesten innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Die Heimmannschaft steigerte sich nach desolatem Beginn im Laufe der Partie. Unterm Strich erwies sich der Rückstand jedoch als zu groß, als dass SSV Peesten etwas hätte mitnehmen können.
Durch diese Niederlage fiel SSV Peesten in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Die Hintermannschaft von SSV Peesten steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits zwölf Gegentore kassierte SSV Peesten im Laufe der bisherigen Saison.
SV Fortuna Untersteinach machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem siebten Platz. Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) geht es für SSV Peesten nach Kulmbach. SV Fortuna Untersteinach empfängt gleichzeitig TSV Ködnitz.