Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag begrüßte SV 67 Weinberg TSV Schopfloch. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten des Gastgebers aus. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Sven Soldner brachte TSV Schopfloch in der 14. Spielminute in Führung. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Andreas Erlenbusch Thomas Nepovedomy und Robin Köhl vom Feld und brachte Dominik Messerer und Matthias Abel ins Spiel. Christian Ludwig vollendete in der 60. Minute vor 100 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Marco Ebert den entscheidenden Führungstreffer für SV 67 Weinberg erzielte (81.). Letzten Endes ging die Heimmannschaft im Duell mit TSV Schopfloch als Sieger hervor.
SV 67 Weinberg stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von SV 67 Weinberg ist die funktionierende Defensive, die erst elf Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison von SV 67 Weinberg verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV 67 Weinberg nun schon sieben Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt TSV Schopfloch den fünften Platz in der Tabelle ein. Die Situation beim Gast bleibt angespannt. Gegen SV 67 Weinberg kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Am Sonntag muss SV 67 Weinberg bei DJK Großenried ran, zeitgleich wird TSV Schopfloch von FC Erzberg-Wörnitz in Empfang genommen.