Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die SG TSV/DJK Herrieden kommt im neuen Fußballjahr einfach nicht auf die Beine und kassierte bereits zwei Niederlagen am Stück. An diesem Spieltag setzte es eine 2:4-Pleite. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Dombühl heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Magnus Dennhöfer sein Team in der 16. Minute. Zur Pause wusste die SG TSV/DJK Herrieden eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Markus Engelhardt von FC Dombühl nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pascal Killian blieb in der Kabine, für ihn kam Amin Eghbalpoor. Die 310 Zuschauer erlebten mit, wie Tom Plohmer das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Für das zweite Tor des FC Dombühl war Felix Schnotz verantwortlich, der in der 60. Minute das 2:1 besorgte. Kai Emmendoerfer sicherte der SG TSV/DJK Herrieden nach 63 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Timo Beck brachte den Ball zum 3:2 zugunsten des FC Dombühl über die Linie (69.). Schnotz stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 4:2 für den Gast her (86.). Schlussendlich reklamierte der FC Dombühl einen Sieg in der Fremde für sich und wies die SG TSV/DJK Herrieden mit 4:2 in die Schranken.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für die SG TSV/DJK Herrieden wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangiert die Heimmannschaft nur noch auf Platz 14.
Der FC Dombühl wird der Tabelle zum jetzigen Saisonzeitpunkt nur bedingt Bedeutung bemessen. Nichtsdestotrotz freut sich der FC Dombühl über den Sprung an die Tabellenspitze.
Kommenden Sonntag muss die SG TSV/DJK Herrieden reisen. Es steht ein Gastspiel bei STV Deutenbach auf dem Programm (Sonntag, 15:00 Uhr). Das nächste Mal ist der FC Dombühl am 18.08.2019 gefordert, wenn man bei SC Aufkirchen antritt.