Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 0:2 verlor der TV 48 Erlangen am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den SV Buckenhofen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SV Buckenhofen enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war der Elf von Coach Helmut Wolff in einem Match auf Augenhöhe ein 1:0-Sieg geglückt.
Bei TV 48 Erlangen ging in der 43. Minute der etatmäßige Keeper Ben Dittmar raus, für ihn kam Dominik Ort. Treffer bekamen die Zuschauer in Durchgang eins nicht zu sehen. Torlos ging es in die Halbzeit. Nach 72 Minuten bejubelten die 49 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für den SV Buckenhofen durch Hannes Wirth. Jonas Weber erhöhte den Vorsprung des Gasts nach 77 Minuten auf 2:0. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:0 zugunsten des SV Buckenhofen.
Große Sorgen wird sich Hannes Decher um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte der TV 48 Erlangen. Mehr als zweieinhalb pro Spiel – definitiv zu viel. Momentan besetzt das Heimteam den ersten Abstiegsplatz. Der TV 48 Erlangen verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TV 48 Erlangen, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Der SV Buckenhofen geht mit nun 36 Zählern auf Platz drei in die Winterpause. Zwölf Siege und sechs Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Buckenhofen. In den letzten fünf Begegnungen holte der SV Buckenhofen insgesamt nur sechs Zähler.
Am Sonntag ist der TV 48 Erlangen in der Fremde bei FC Ottensoos gefordert. Der SV Buckenhofen trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf den FC Ottensoos.