Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung SG Heilsbronn/Wicklesgreuth 2 gegen SV Bürglein 2 trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Cemal Boz brachte SG Heilsbronn/Wicklesgreuth 2 in der 20. Minute in Front. Mit Alexander Groß-Ophoff und Chasan Kechagia nahm Björn Busch in der 33. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Zoltan Kaszas und Markus Vogl. Zur Pause reklamierte SG Heilsbronn/Wicklesgreuth 2 eine knappe Führung für sich. Die erste erfolgreiche Aktion nach dem Wiederanpfiff gelang SV Bürglein 2, indem Isa Faisal Alyas in der 65. Minute das Tor zum Ausgleich schoss. Die 1:1-Punkteteilung war letztlich besiegelt, als Schiedsrichter Wolfgang Huspek die Partie nach 90 Minuten abpfiff.
Mit beeindruckenden 38 Treffern stellt SG Heilsbronn/Wicklesgreuth 2 den besten Angriff der BK-Gr 3 N/F, allerdings fand SV Bürglein 2 diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. SG Heilsbronn/Wicklesgreuth 2 geht mit nun 34 Zählern auf Platz eins in die Winterpause. Der Gastgeber bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SG Heilsbronn/Wicklesgreuth 2 zehn Siege und vier Unentschieden auf dem Konto.
Der Defensivverbund von SV Bürglein 2 ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sechs kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der Gast bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zwei. Das Team von Trainer Markus Segets hat am Sonntag Heimrecht und begrüßt SG Petersaurach/Großhaslach 3.