Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem 3:1-Erfolg im Gepäck ging es für TSV Langenfeld vom Auswärtsmatch bei SV Ergersheim in Richtung Heimat. Die Beobachter waren sich einig, dass SV Ergersheim als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 60 Zuschauern besorgte Patrick Kempf bereits in der zehnten Minute die Führung von TSV Langenfeld. Bereits in der 14. Minute erhöhte Florian Ott den Vorsprung des Gastes. In der 33. Minute verwandelte Julius Pfeuffer dann einen Elfmeter für das Team von Coach Dirk Hieronymus zum 3:0. Ehe der Unparteiische die Protagonisten zur Pause bat, traf Jakob Steiger zum 1:3 zugunsten von SV Ergersheim (42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel wollte SV Ergersheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Karl-Heinz Knetsch Manuel Mangold und Matth. Kapfer-Grillmeier für Steffen Staudinger und Jonas Herschner auf den Platz (61.). Am Ende heißt es: Ein Spiel mit zwei Halbzeiten von entgegengesetztem Unterhaltungswert. Während Durchgang eins von einem offenen Schlagabtausch geprägt war, fielen nach Wiederanpfiff keine Treffer mehr.
In den letzten fünf Begegnungen holte SV Ergersheim insgesamt nur fünf Zähler. Die Defensive des Heimteams muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 33-mal war dies der Fall. Trotz der Niederlage belegt SV Ergersheim weiterhin den neunten Tabellenplatz.
Die Saison von TSV Langenfeld verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von acht Siegen, einem Remis und nur drei Niederlagen klar belegt. Mit dem Erfolg verbesserte TSV Langenfeld die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Kommende Woche tritt SV Ergersheim bei der Zweitvertretung von TSV Marktbergel an (Samstag, 12:30 Uhr), einen Tag später genießt TSV Langenfeld Heimrecht gegen TSV Markt Nordheim.