Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SF Hofstetten kam am Freitag zu einem 2:1-Erfolg gegen den SV Rasch. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Christian Engerling SF Hofstetten vor 105 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Patrick Willemsen brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Gastes über die Linie (34.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Philip Möhrle kam für Tim Baumgarten – startete der SV Rasch in Durchgang zwei. Für das 1:2 des Gastgebers zeichnete Lukas Keller verantwortlich (62.). Obwohl SF Hofstetten nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Rasch zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Den Kampf um die Klasse geht der SV Rasch in der Rückrunde von der zehnten Position an. Auf eine sattelfeste Defensive kann der SV Rasch bislang noch nicht bauen. Die bereits 30 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Florian Schmidt den Hebel ansetzen muss. Für den SV Rasch sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus. Der SV Rasch musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Rasch insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Im letzten Hinrundenspiel errang SF Hofstetten drei Zähler und weist als Tabellenneunter nun insgesamt 16 Punkte auf. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird das Team von Mathias Berner die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen. SF Hofstetten bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sieben Pleiten. Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist der SV Rasch zum TSV Meckenhausen, während SF Hofstetten am selben Tag beim Henger SV antritt.