Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SF Hofstetten und der SV Rasch boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. In der Hinrunde hatte SF Hofstetten im Auswärtsspiel bei SV Rasch einen 2:1-Erfolg errungen.
Für das erste Tor sorgte Benjamin Möhrle. In der 23. Minute traf der Spieler des SV Rasch ins Schwarze. Mit einem schnellen Doppelpack (41./45.) zum 2:1 schockte Patrick Willemsen die Gäste und drehte das Spiel. Ein Tor auf Seiten von SF Hofstetten machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In Durchgang zwei lief Markus Flierl anstelle von Jan Hambauer für die Heimmannschaft auf. Die Fans des SV Rasch unter den 50 Zuschauern atmeten auf, als Christoph Lehr in der 80. Minute zum 2:2-Ausgleich traf. Der Schlusspfiff war zum Greifen nah, als Maximilian Puchner noch einen Treffer parat hatte (92.). Schließlich strich der SV Rasch die Optimalausbeute gegen SF Hofstetten ein.
Durch diese Niederlage fällt SF Hofstetten in der Tabelle auf Platz acht zurück. Die Mannschaft von Coach Mathias Berner musste schon 30 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore.
Bei SV Rasch präsentierte sich die Abwehr angesichts 38 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (34). Die Elf von Florian Schmidt machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang sieben wieder.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sechs Siege ein.
Am nächsten Sonntag reist SF Hofstetten zu SV Pölling, zeitgleich empfängt der SV Rasch den SV Lauterhofen.