Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Berching verlor das Spiel gegen die Reserve von SV Pölling mit 0:1 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
SV Pölling II ging durch Atilla Görücü in der elften Minute in Führung. TSV Berching II brauchte den Ausgleich, aber die Führung von SV Pölling II hatte bis zur Pause Bestand. In der Halbzeitpause änderte Daniel Hübner das Personal und brachte Marian Weiss und Efe Aktas mit einem Doppelwechsel für Florian Ginzkey und Jonas Schmid auf den Platz. Schließlich holte SV Pölling II gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Durch diesen Erfolg verließ das Heimteam den letzten Tabellenrang. Nach vier sieglosen Spielen ist die Elf von Trainer Daniel Ebert wieder in der Erfolgsspur. SV Pölling II bessert die eigene, eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, zwei Unentschieden und acht Pleiten.
TSV Berching II muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der AK Ost markierte weniger Treffer als der Gast. Nach 14 Spieltagen ist der Tabellenletzte das Schlusslicht der AK Ost. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Berching II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier. TSV Berching II musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Berching II insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist SV Pölling II zu SG Mühlhausen/Erasbach, tags zuvor begrüßt TSV Berching II FC Holzheim II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 14:00 Uhr.