Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV Amorbach konnte FV Kickers Laudenbach nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 3:6. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FV Kickers Laudenbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Heimmannschaft erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Luis Breitenbach bereits nach zwei Minuten in Führung. Das Team von Trainer Matthias Lerner machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Markus Muench (10.). Mit dem 3:0 von Nicholas Rogosch für FV Kickers Laudenbach war das Spiel eigentlich schon entschieden (20.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Timo Knobloch, der noch im ersten Durchgang Stefan Hennig für Leon Sartorius brachte (22.). Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Muench bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (32.). TSV Amorbach II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von FV Kickers Laudenbach. Kurz nach dem Wiederanpfiff verließ Jonas Breitenbach von FV Kickers Laudenbach den Platz. Für ihn spielte Jonas Link weiter (54.). TSV Amorbach II verkürzte den Rückstand in der 56. Minute durch einen Elfmeter von Manuel Leis auf 1:4. Muench zeichnete mit seinem Treffer aus der 65. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg von FV Kickers Laudenbach aufkamen. Kevin Lebküchner schoss die Kugel zum 2:5 für TSV Amorbach II über die Linie (81.). Für das 6:2 von FV Kickers Laudenbach sorgte Link, der in Minute 83 zur Stelle war. Mit dem 3:6 gelang Lebküchner ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (84.). Insgesamt reklamierte FV Kickers Laudenbach gegen TSV Amorbach II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Für FV Kickers Laudenbach ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten.
Nach sechs Spieltagen hat TSV Amorbach II die rote Laterne inne. Die Hintermannschaft des Gastes steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 21 Gegentore kassierte der Tabellenletzte im Laufe der bisherigen Saison. TSV Amorbach II verliert nach der fünften Pleite weiter an Boden. Sechs Spiele und noch kein Sieg: TSV Amorbach II wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. Am Sonntag muss FV Kickers Laudenbach bei SG Weilbach-Weckbach ran, zeitgleich wird TSV Amorbach II von FC Kickers Kirchzell in Empfang genommen.