Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Kickers Kirchzell gewann das Sonntagsspiel gegen TSV Krausenbach mit 2:0. Was die Favoritenrolle betrifft, war sich die Fußballwelt vorab einig und wurde in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. FC Kickers Kirchzell war aus dem Hinspiel als Sieger hervorgegangen und hatte sich mit 2:0 durchgesetzt.
Joshua Schäfer verwandelte vor 60 Zuschauern den Strafstoß nach 44 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den Gast. Zur Pause war die Mannschaft von Coach Thomas Götzinger im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Lee Waldheim von TSV Krausenbach nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dominik Baumann blieb in der Kabine, für ihn kam Matthias Nothofer. Yannick Götzinger, der von der Bank für Bartosz Zelasko kam, sollte für neue Impulse bei FC Kickers Kirchzell sorgen (63.). Götzinger versenkte den Ball in der 65. Minute im Netz von TSV Krausenbach. Schlussendlich entführte FC Kickers Kirchzell drei Zähler aus Dammbach.
Trotz der Niederlage belegt TSV Krausenbach weiterhin den siebten Tabellenplatz. Die Situation beim Gastgeber bleibt angespannt. Gegen FC Kickers Kirchzell kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
FC Kickers Kirchzell konnte sich gegen TSV Krausenbach auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. An FC Kickers Kirchzell gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst 14-mal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der AK-Gr5 AB. Seit zehn Begegnungen hat FC Kickers Kirchzell das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen. Mit dem Sieg baute FC Kickers Kirchzell die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte FC Kickers Kirchzell zehn Siege, drei Remis und kassierte erst eine Niederlage. Nächsten Sonntag (14:00 Uhr) gastiert TSV Krausenbach bei DJK Breitendiel, FC Kickers Kirchzell empfängt zeitgleich Spfrd Schneeberg.