Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Bei SpVgg Roth holte sich SV Pfaffenhofen eine 1:3-Schlappe ab. Gegen SpVgg Roth setzte es für SV Pfaffenhofen eine ungeahnte Pleite.
Max Schnitzlein besorgte vor 170 Zuschauern das 1:0 für SpVgg Roth. In der 16. Minute verhinderte die Hintermannschaft von SpVgg Roth den Gegentreffer von SV Pfaffenhofen nicht, sodass die Partie nun wieder ausgeglichen war. Patrick Schmidt musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Manuel Zuin weiter. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Der Treffer zum 2:1 sicherte SpVgg Roth nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Schnitzlein in diesem Spiel (79.). Marcel Kohl stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:1 für die Heimmannschaft her (89.). Schließlich strich SpVgg Roth die Optimalausbeute gegen SV Pfaffenhofen ein.
Große Sorgen wird sich Tobias Satzinger um die Defensive machen. Schon 19 Gegentore kassierte SpVgg Roth. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Punkten im Gepäck schob sich SpVgg Roth in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zehnten Tabellenplatz. Drei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen hat SpVgg Roth momentan auf dem Konto. SpVgg Roth ist seit drei Spielen unbezwungen.
Bei SV Pfaffenhofen präsentierte sich die Abwehr angesichts 17 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Durch diese Niederlage fiel die Elf von Trainer Daniel Meßthaler aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen hat SV Pfaffenhofen derzeit auf dem Konto. Die Lage von SV Pfaffenhofen bleibt angespannt. Gegen SpVgg Roth musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Sonntag, den 20.10.2019 (15:00 Uhr) reist SpVgg Roth nach Schwabach, SV Pfaffenhofen empfängt einen Tag vorher (15:00 Uhr) DJK Schwabach.