Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von SpVgg Willmering-Waff. büßte mit der 1:2-Niederlage gegen die Zweitvertretung von FC Untertraubenbach die Tabellenführung ein. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Auf fremdem Platz hatte sich FC Untertraubenbach II im Hinspiel einen 3:1-Sieg bei SpVgg Willmering-Waff. II gesichert.
Stefan Bach musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Christian Lankes weiter. Alexander Siraev, der von der Bank für Stefan Götz kam, sollte für neue Impulse bei FC Untertraubenbach II sorgen (34.). Für den Führungstreffer von SpVgg Willmering-Waff. II zeichnete Hekuran Krndali verantwortlich (35.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Siraev vor 40 Zuschauern zum 1:1 für FC Untertraubenbach II erfolgreich war. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. In der 61. Minute wurde Andreas Meier für Patryk Kania eingewechselt. Zuvor war keine der beiden Mannschaften nach dem Wiederanpfiff besonders in Erscheinung getreten. Götz wurde zum Helden des Spiels, als er FC Untertraubenbach II mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (86.) doch noch in Front brachte. Schließlich strich der Gastgeber die Optimalausbeute gegen SpVgg Willmering-Waff. II ein.
Trotz des Sieges bleibt FC Untertraubenbach II auf Platz sechs.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SpVgg Willmering-Waff. II den zweiten Platz in der Tabelle ein. Die Situation beim Gast bleibt angespannt. Gegen FC Untertraubenbach II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Während FC Untertraubenbach II am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) bei DJK Arnschwang II gastiert, duelliert sich SpVgg Willmering-Waff. II zeitgleich mit DJK Beucherling II.