Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In der Begegnung DJK Kersbach gegen TSV Hemhofen trennten sich die beiden Kontrahenten mit einem 1:1-Unentschieden. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
110 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die DJK Kersbach schlägt – bejubelten in der 29. Minute den Treffer von Oliver Wurzbacher zum 1:0. Bis zum Pausenpfiff blieb es dann bei der knappen Führung des Heimteams. Bei TSV Hemhofen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Nil Pesavento für Felix Mitranescu in die Partie. Tim Hesseln versenkte den Ball in der 66. Minute im Netz der DJK Kersbach. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Gerhard Looshorn die Begegnung beim Stand von 1:1 schließlich abpfiff.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die DJK Kersbach in der Tabelle auf Platz fünf. Der Defensivverbund der Elf von Coach Oliver Wurzbacher steht nahezu felsenfest. Erst 15-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
Ein gewonnener Punkt reicht TSV Hemhofen nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Der Gast fiel auf Platz drei. Mit beeindruckenden 58 Treffern stellt die Mannschaft von Dollhäupl Fabian den besten Angriff der KK-Gr 2 ER/PE, jedoch kam dieser gegen die DJK Kersbach nicht voll zum Zug. Zwölf Spiele währt bereits die Serie, in der TSV Hemhofen ungeschlagen ist. Nächster Prüfstein für die DJK Kersbach ist DJK-FC Schlaifhausen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). TSV Hemhofen misst sich zur selben Zeit mit dem TSV Röttenbach/ERH.