Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen FC Pegnitz und dem ASV Michelfeld 2:2. FC Pegnitz erwies sich gegen den ASV Michelfeld als harte Nuss: Mehr als ein Unentschieden sprang für den Favoriten nicht heraus.
Der verwandelte Strafstoß von Christian Ringler brachte den ASV Michelfeld vor 80 Zuschauern nach einer Minute mit 1:0 in Führung. Daniel Ziegler nutzte die Chance für FC Pegnitz und beförderte in der 27. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Nicolas Bauer sorgen, dem Christian Ringler das Vertrauen schenkte (37.). Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Die Halbzeitansprache des Trainers hatte offenbar Wirkung gezeigt. Schon in der 49. Minute versenkte Bauer den Ball im Tor von FC Pegnitz. Für den Gastgeber avancierte Christopher Bickel zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:2 (94.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende stand es zwischen der Mannschaft von Trainer Peter Schramm und dem ASV Michelfeld pari.
Sechs Spiele währt nun für FC Pegnitz die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von vier Siegen hintereinander auszubauen. Offensiv sticht FC Pegnitz in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 28 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. FC Pegnitz bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz neun.
Der ASV Michelfeld ist seit drei Spielen unbezwungen. 29 Tore – mehr Treffer als der Gast erzielte kein anderes Team der KK-Gr 3 ER/PE. Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der ASV Michelfeld den ersten Platz in der Tabelle ein. FC Pegnitz ist am Sonntag auf Stippvisite bei FC Betzenstein. Der ASV Michelfeld hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 20.10.2019 gegen FC Troschenreuth.