Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen SG SpVgg Weißenohe 2/Gräfenberg 2 und TSV Elbersberg 2 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Für den Führungstreffer von TSV Elbersberg 2 zeichnete Michael Kiesl verantwortlich (25.). Komfortabel war die Pausenführung des Gastes nicht, aber immerhin ging das Team von Trainer Günter Krellner mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Entschieden war noch gar nichts, und so kam SG SpVgg Weißenohe 2/Gräfenberg 2 in der Mitte der zweiten Halbzeit mit dem Ausgleich durch Sebastian Juegler wieder an TSV Elbersberg 2 heran (67.). Am Ende stand es zwischen SG SpVgg Weißenohe 2/Gräfenberg 2 und TSV Elbersberg 2 pari.
SG SpVgg Weißenohe 2/Gräfenberg 2 bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der Gastgeber vier Siege und fünf Unentschieden auf dem Konto. Seit vier Spielen wartet die Mannschaft von Coach Hager Stefan schon auf einen dreifachen Punktgewinn. Der Defensivverbund von SG SpVgg Weißenohe 2/Gräfenberg 2 ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zwölf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Das Remis brachte SG SpVgg Weißenohe 2/Gräfenberg 2 in der Tabelle voran. SG SpVgg Weißenohe 2/Gräfenberg 2 liegt nun auf Rang vier.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. TSV Elbersberg 2 liegt nun auf Platz sechs. Während SG SpVgg Weißenohe 2/Gräfenberg 2 am kommenden Sonntag Hiltpoltsteiner SV 2 empfängt, bekommt es TSV Elbersberg 2 am selben Tag mit SG FC Thuisbunn 2/ SC Egloffstein 2 zu tun.