Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein verdientes Unentschieden für die Fürther. Mit den gefährlichen Angriffen über Daniel Adlung - der auch das Tor schoss - kam die Schweinfurter Abwehr nicht zu recht.
Abpfiff 2. Halbzeit
Torschuss durch Tim Danhof (4)
Der Torschuss aus 16 Metern geht knapp am Tor vorbei. Die Nachspielzeit beträgt drei Minuten.
Gelb-Rote Karte für Tobias Schaffors (18)
Tobias Schaffors hatte bereits die Gelbe Karte in der 55 min erhalten.
Das junge Team der Fürther überrascht die Abwehrkette der Schweinfurter immer wieder durch schnelle Angriffe. Da liegt eine Überraschung im Bereich der Möglichkeiten.
Tor durch Daniel Adlung (11)
Nach einem schönen Pass aus dem Mittelfeld kommt - wer sonst - Daniel Adlung an den Ball. Aus 15 Metern in halblinker Position knallt er den Ball zum Ausgleich in die Maschen.
Das Ligapokalspiel hier in Burgfarrnbach wird von 111 Zuschauern verfolgt.
Schweinfurt 05 will das zweite Tor und schnürt die Fürther in ihre Häfte ein. Alle Angriffe der Schweinfurter laufen über Adam Jabiri.
Anpfiff 2. Halbzeit
Eine verdiente Führung der Gäste aus Schweinfurt. Die junge Mannschaft aus Fürth hält aber sehr gut mit. Kurz vor der Halbzeit war die Chance zum Ausgleich da.
Abpfiff 1. Halbzeit
Torschuss durch Luis Jakobi (16)
Was für eine Chance zum Ausgleich. Aus zehn Metern geht der Torschuss von Luis Jakobi über das Tor.
Torschuss durch Daniel Adlung (11)
Ein toller Torschuss aus 18 Meter von Daniel Adlung geht knapp über das Tor von Luis Zwick.
Gelbe Karte für Rodney Elongo-Yombo (21)
Wegen eines Foulspiels im Mittelfeld.
Torschuss durch Amar Cekic (7)
Der Torschuss aus 16 Metern geht an Leon Schaffran vorbei, wird aber von Luis Jakobi kurz vor der Torlinie abgewehrt.
Tor durch David Grözinger (20)
Nach einem Eckball kommt der Ball zu David Grözinger. Sein Flachschuss aus 20 Metern geht durch die vielbeinige Abwehr der Fürther unhaltbar für Leon Schaffran ins Tor.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Amar Cekic. Die Ecke wird zur nächsten Ecke abgewehrt
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Eckball durch Daniel Adlung. Diese Ecke wird abgewehrt.
Flottes Spiel der beiden Teams. Fürth versucht die Angriffe der Schweinfurter schon im Mittelfeld zu stören.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Amar Cekic. Der Ball wird abgewehrt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das junge Team aus Fürth hat Anstoß.
Eine kurze Wettermeldung aus Burgfarrnbach - 15 Grad und sehr starker kalter Wind aus westlicher Richtung - es ist sehr ungemütlich.
Die U 23 der SpVgg Greuther Fürth steht nach einem Remis und einer Niederlage bereits ein wenig unter Druck, wenn sie die Vorrunde überstehen möchte. Gegen den 1. FC Schweinfurt 05, der mit einem Sieg in den neuen Wettbewerb gestartet ist, soll möglichst der erste Dreier her. „Wir hatten viele leichte Ballverluste im technischen Bereich - daran müssen wir unbedingt arbeiten“, sagte Fürths Trainer Petr Ruman (Foto) nach der jüngsten 0:1-Niederlage gegen Viktoria Aschaffenburg. Die Gäste aus Schweinfurt hatten zuletzt spielfrei und peilen den zweiten Erfolg im zweiten Ligapokalspiel an. Benedict Laverty und Florian Pieper stehen aufgrund von Sperren nicht zur Verfügung. Bei den Gastgebern aus Fürth fehlt Benedikt Krug.
Ligapokal Greuther Fürth 2 gegen Schweinfurt 05
Interessanter Teamvergleich: Insgesamt trafen die beiden Teams 16 mal aufeinander. Davon 7 Siege für Schweinfurt; 4 Unentschieden; 5 Siege für Greuther Fürth 2. Auf der ewigen Tabelle der Regionalliga Bayern - wäre Greuther Fürth 2 auf Platz 7; Schweinfurt 05 auf Platz 8.