Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
TSV Gräfelfing hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Mark Schullerus brachte TSV Gräfelfing in der 21. Minute nach vorn. Nach nur 22 Minuten verließ Benjamin Scheicher von Tabellenführer das Feld, Xavier Schirk kam in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Daniel Wienes vor den 50 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Gäste erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der 54. Minute änderte Klaus Metz das Personal und brachte Niclas Edlmayr und Francesco Rudolf mit einem Doppelwechsel für Daniel Stange und Oliver Langer auf den Platz. Wienes überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für TSV Gräfelfing (59.). Klaus Metz wollte FC Ludwigsvorstadt München zu einem Ruck bewegen und so sollten Nick Barz und August Auspurg eingewechselt für Marcel Schröpfer und Tim Baur neue Impulse setzen (70.). Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Balthasar Auspurg mit den Treffern (72./75./84.) zum 3:3 für das Heimteam. Nach einer deutlichen Führung wähnte TSV Gräfelfing die Schäfchen bereits im Trockenen. Doch FC Ludwigsvorstadt München stemmte sich gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis.
Offensiv konnte FC Ludwigsvorstadt München in der U 19 (A-Jun.) Kreisliga 3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 24 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren.
Bei TSV Gräfelfing präsentierte sich die Abwehr angesichts 15 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (26).
Mit diesem Unentschieden verpasste FC Ludwigsvorstadt München die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle verbesserte sich FC Ludwigsvorstadt München trotzdem und steht nun auf Rang zwei. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Nächster Prüfstein für FC Ludwigsvorstadt München ist FC Sportfreunde auf gegnerischer Anlage (15.11.2020, 17:00 Uhr). Tags zuvor misst sich TSV Gräfelfing mit SV Planegg-Krailling 2 (14:00 Uhr).