Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Ende eines rasanten Spiels steht es 2:2. Die Gäste haben sich hier die zweiten 45 Miuten in Unterzahl wacker geschlagen und haben ein gutes Spiel gezeigt. Die Heimelf hatte anfangs ihre Schwierigkeiten mit den flinken Gästen hatten, aber natürlich in Überzahl, den Sieg auf dem Fuss, doch entweder der stark haltende Kreß oder das Torgestänge hatte was dagegen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Der bisher gut leitenden Schiedsrichter Scheller zieht sich zuletzt mit seinen Entscheidungen den Unmut der Zuschauer zu, da er hier die eine oder andere Szene pro Markt Erlbach entscheidet. Nach einem überaus unnötigen in des Gegners Hälfte einsteigenden Braun nur den gelben Karton zeigt, hier hätte man auch den anderen zeigen können, vielleicht sogar müssen.
Kurz vor Schluß auch Ausgleich bei der Spieleranzahl. Heimkapitän Müller sieht zum zweiten Mal den gelben Karton.
Gelb-Rote Karte Spfr. Dinkelsbühl
Die Gäste mal wieder mit einer Offensivaktion. Nach einem Foulspiel kommt eine scharfe Flanke ins Zentrum doch der Ball geht an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
Und dann titscht der Ball auf die Latte der Gäste, aber beim nachsetzen wird Kreß im 5Meterraum zu stark angegangen und es wird dann abgepfiffen.
Über links wird Tim Müller mal wieder auf die Reise geschickt der sich gut bis fast auf die Grundlinie durchsetzt und am Ende an Kreß scheitert der heute eine starkes Spiel macht.
noch 12 Minuten. Die Heimelf drückt die Gäste in die eigene Hälfte, die kaum noch über die Mittellinie kommen.
Auch Tim Müller meldet sich wieder mal zu Wort und schießt allerdings etwas zu hoch, der Ball geht knapp drüber.
Noch 20 Minuten. Den zahlreichen Zuschauern wird hier ein tolles Spiel gezeigt von beiden Teams.
Applaus auf offener Szene wie es so schön heißt. Die Heimelf nach dem Ausgleich äußerst motiviert und euphoriert.
Interessant unter anderem auch die Fachgespräche an den einzelnen Hotspots. Man könnte meinen das hier der ein oder andere gestandene Ex-Bundesligaspieler an der Bande steht.
Die Heimelf, in Überzahl, drückt hier auf die Führung, die Gäste mit sehr viel defensivarbeit beschäftigt. Mal schauen wie lange die Kräfte halten.
Ein rassiges Spiel in dem beide Mannschaften hier sich mit einem Unentschieden zufrieden geben. Ebenso bisher mit einer tatellosen Vorstelltung Schiedsrichter Scheller, der das nicht immer einfach zu leitende Spiel gut im Griff hat.
Die Heimelf hat die ersten 15 Minuten in der zweiten Halbzeit klar im Griff und den Ausgleich erzwungen. Kombinieren sich das ein oder andere mal gut durch die Gästeabwehr.
Schöner Angriff der Heimelf der über mehrere Stationen bei ARold im Sturmzentrum landet, doch sein Drehschuß rollt am Tor vobei zum Abstoss.
Toooooooooooooooorrrrrrrr für die Freunde. Arold verlängert gut mit dem Kopf in den Lauf von Bauer der sich im Zweikampf gut durchsetzt aber am erneut gut reagierenden Kreß scheitert, den Abpraller nimmt Kappler auf und sieht dann den besser postierten Tim Müller der unnachamlich den Ball in die Maschen drischt.
Kapitän Johannes Müller mit einer guten Kopfballmöglichkeit nach einer Freistossflanke die gut von Arold in die Mitte gebracht wurde, doch der Ball senkt sich etwas zu spät und geht über das Tor.
Erlbach hat sich erstmal in Unterzahl etwas zurück gezogen und steht weiterhin kompakt.
Die Heimelf vom Anpfiff Weg im Vorwärtsgang.
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeit in der Mutschach. Die Gäste spielen hier gut mit. Führen auch verdient mit 1:2 da sie immer wieder in die Schnittstelle spielen und somit das ein oder andere mal durchkommen. Die Heimelf hatte ihrerseits auch ihre Chancen doch bis auf den Ausgleich von Kappler hat es für mehr auf der Anzeigentafel noch nicht gereicht. In der 2. Hälfte kann die Heimelf hier gegen nun noch 10 Markt Erlbacher das Spiel noch drehen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Philipp Müller schießt doch sein Schuss misslingt und geht über das Tor, da wäre mehr drin gewesen.
Rücker verhindert mit einem Foul eine hundertprozentige Torchance und erhält regelkonform die Rote Karte. Freistossmöglichtkeit 17 Meter mititg vor dem Tor.
Die Gäste erneut mit gutem Spiel in die Spitze. Doch auch diesmal verzieht Pfaffenberger aus etwa 17 Metern. Erneut geht der Ball am rechten Pfosten vorbei ins Toraus.
Noch 5 Minuten. Ein flottes Spiel in dem die Gäste nicht unverdient führen.
Die Gäste spielen immer wieder schnell nach Ballgewinn in die Spitze und das ein oder andere mal ist die Heimabwehr etwas zu weit weg.
Die Gäste überlaufen über links die Abwehrreihe und Scheiderer frei vor Müller behält die Nerven und schiebt zur erneuten Führung ein.
Zweifelhafte Abseitsentscheidung. Philipp Müller spielt einen tollen Diagonalball auf seinen Bruder Tim der frei steht und schön in die Mite auf Bauer passt, doch zuvor hat der Linienrichter eine Abseitsposition von Tim erkannt.
Die Gäste mit einem schnellen Angriff über links. Am Ende ist Pfaffenberger mittig frei, doch er verzieht und der Ball geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Beide Mannschaften schlagen ein hohes Tempo an und stören bereits in der gegnerischen Hälfte und verhindern oft einen geordneten Spielaufbau wobei sich beide Teams überwiegend spielerisch daraus befreien.
Hier geht es hin und her. Beide Mannschaften mit offenem Visier wobei die Heimelf leichte Vorteile hat.
Beinahe die Führung für die Freunde. Kappler stipizt in der gegnerischen Hälfte nach der linken Auslinie den Ball und spielt dann auf dem am langen Pfosten eingelaufenen Müller, der sehenswert mit der Brust annimmt und dann allerdings am herauslaufenden Kreß im Gästetor scheitert.
Toooooooooooooooooooorrrrrrrrrrrr für die Freunde. Der Ausgleich. Schöner Ball von Johannes Müller aus der Abwehr heraus auf den links durchstartenden Bauer, der den Ball schön annimmt und dann Kappler wunderbar in Szene setzt, der aus spitzem Winkel ins kurze Eck vollendet.
Die Heimelf fast mit der perfekten Antwort, eine schöne Flanke bekommt Topstürmer Müller auf den Kopf serviert doch er zielt genau auf Kreß der mit einem Reflex den Ausgleich verhindert.
Die Gäste mit einem schönem Spielzug über rechts und einem tollen Diagonalball auf Scheuerpflug, der allerdings sträflich frei ist und allein vor Müller auftaucht und souverän vollstreckt.
Der Ball tischt auf die Latte, doch Müller im Heimtor wäre da gewesen.
Die Gäste mit dem ersten Eckball.
Die Heimelf heute als weißes Ballet.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoss der Gäste in komplett Schwarz von linnks nach rechts.
Auch das Schiedsrichtergespann um Schiedsrichter Florian Scheller ist beim intensiven aufwärmen.
Noch knapp 20 Minuten beide Teams beim aufwärmen. Die Zuschauer haben sich auf die noch sonnigen Plätze verteilt.
Bei wunderschönem herbstlichen Sonntagswetter geht es heute im Ligapokal gegen den TSV Markt Erlbach. Das letzte verlorene Pflichtspiel war eben in Markt Erlbach im Oktober 2019, also vor genau einem Jahr.
Im Vorspiel hatte unsere 2. Mannschaft die SG Geslau II zu Gast, die man mit 4:1 besiegen konnte und die Tabellenverteidigung somit verteidigt hat.
Herzlich Willkommen
Herzlich Willkommen zum heutigen Live-Ticker unserer 1. Mannschaft im Ligapokal gegen den TSV Markt Erlbach.