Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den SV Schwarzhofen gab es in der Partie gegen die SpVgg Schirmitz, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Auf dem Papier ging die SpVgg Schirmitz als Favorit ins Spiel gegen den SV Schwarzhofen – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Für das erste Tor sorgte Michael Wells. In der elften Minute traf der Spieler der SpVgg Schirmitz ins Schwarze. Martin Weiß musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Dominik Hörl weiter. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die SpVgg Schirmitz für sich beanspruchte. Michael Hartlich schickte Felix Luber aufs Feld. Andreas Trettenbach blieb in der Kabine. Florian Krapf erhöhte für die SpVgg Schirmitz auf 2:0 (59.). Der Treffer von Marvin Weigl bedeutete nach 85 Minuten vor den 120 Zuschauern den Anschluss für den SV Schwarzhofen Mit dem 3:1 sicherte Krapf der SpVgg Schirmitz nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (88.). Am Ende nahm die SpVgg Schirmitz bei SV Schwarzhofen einen Auswärtssieg mit.
Der SV Schwarzhofen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden der Gastgeber liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 31 Gegentreffer fing. Der SV Schwarzhofen musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Schwarzhofen insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang dem SV Schwarzhofen kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt der SV Schwarzhofen nur auf Rang zwölf.
Mit fünf Siegen weist die Bilanz der SpVgg Schirmitz genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei den Gästen etwas bescheiden daher. Lediglich fünf Punkte ergatterte die Elf von Trainer Josef Dütsch.
Die SpVgg Schirmitz setzte sich mit diesem Sieg von SV Schwarzhofen ab und belegt nun mit 19 Punkten den neunten Rang, während der SV Schwarzhofen weiterhin 13 Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Während der SV Schwarzhofen am nächsten Samstag (16:00 Uhr) bei SV Raigering gastiert, duelliert sich die SpVgg Schirmitz zeitgleich mit der SpVgg Vohenstrauß.