Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag kam der SV Etzenricht bei TSV Detag Wernberg nicht über ein 1:1 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten des SV Etzenricht gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass der SV Etzenricht der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Keiner der Torhüter beider Mannschaften hatte im Hinspiel hinter sich greifen müssen: Die Partie war 0:0 geendet.
Die 200 Zuschauer erlebten mit, wie Alexander Luff das falsche Tor „anvisierte“ und seinen eigenen Torhüter überwand. Für das 1:1 des TSV Detag Wernberg zeichnete Thimo Luff verantwortlich (35.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Josef Holler schickte Fabio Schmidt aufs Feld. Moritz Polster blieb in der Kabine. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Sergej Aleschko setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Detag Wernberg den neunten Platz in der Tabelle ein. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und neun Niederlagen. Der TSV Detag Wernberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Etzenricht nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Die Mannschaft von Coach Andreas Wendl weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, sechs Punkteteilungen und vier Niederlagen vor. Der Gast blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für den TSV Detag Wernberg ist auf gegnerischer Anlage die DJK Ensdorf (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SV Etzenricht mit dem SV Hahnbach.