Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Etzenricht und der SV TuS/DJK Grafenwöhr boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 2:3. Der SV TuS/DJK Grafenwöhr wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Das Hinspiel hatte der Gast mit 2:0 gewonnen.
Für das erste Tor der Mannschaft von Martin Kratzer war Johannes Renner verantwortlich, der in der 13. Minute das 1:0 besorgte. In der 15. Minute verwandelte Alexander Dobmann vor 265 Zuschauern einen Elfmeter zum 2:0 für den Spitzenreiter. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Patryk Bytomski erhöhte durch einen Elfmeter für den SV TuS/DJK Grafenwöhr auf 3:0 (56.). Stephan Herrmann schoss die Kugel zum 1:3 für den SV Etzenricht über die Linie (84.). In der Nachspielzeit (94.) gelang Noah Scheler der Anschlusstreffer für das Heimteam. Nachdem zunächst überhaupt nichts zusammengelaufen und das Team von Andreas Wendl deutlich ins Hintertreffen geraten war, bäumte sich der SV Etzenricht noch einmal auf und betrieb immerhin noch Ergebniskosmetik.
Durch diese Niederlage fällt der SV Etzenricht in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Der SV Etzenricht verbuchte insgesamt acht Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. Die Situation bei SV Etzenricht bleibt angespannt. Gegen den SV TuS/DJK Grafenwöhr kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SV TuS/DJK Grafenwöhr weitere Nahrung. Die Saison des SV TuS/DJK Grafenwöhr verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV TuS/DJK Grafenwöhr nun schon 13 Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate des SV TuS/DJK Grafenwöhr konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag (14:15 Uhr) reist der SV Etzenricht zu SpVgg Schirmitz, gleichzeitig begrüßt der SV TuS/DJK Grafenwöhr den TSV Detag Wernberg auf heimischer Anlage.