Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TB/ASV Regenstauf spuckte dem TB 03 Roding in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 3:3-Remis ab. Der TB 03 Roding ging als klarer Favorit ins Rennen, wurde dieser Erwartung jedoch nicht gerecht.
Der TB/ASV Regenstauf legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Wasilis Mayer aufhorchen (7./12.). Vor 69 Zuschauern bescherte der Treffer von Alexander Schafberger nach 28 Minuten dem TB 03 Roding den Anschluss. Der TB/ASV Regenstauf schaffte es nicht, das Ergebnis bis zum Halbzeitpfiff zu halten. In der Nachspielzeit traf Benjamin Epifani zum Ausgleich für den TB 03 Roding (49.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Treffer zum 3:2 sicherte dem TB/ASV Regenstauf nicht nur die Führung – es war auch bereits der dritte von Mayer in diesem Spiel (55.). Sebastian Bauer versenkte den Ball in der 74. Minute im Netz der Mannschaft von Matthias Eglseder. Letzten Endes wurde in der Begegnung der Heimmannschaft mit dem TB 03 Roding kein Sieger gefunden.
Wenige Spiele vor dem Saisonende rangiert der TB/ASV Regenstauf im unteren Mittelfeld des Tableaus. Mit dem Gewinnen tut sich der TB/ASV Regenstauf weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach einer starken Saison steht der TB 03 Roding, kurz vor deren Abschluss, mit 73 Punkten auf einem Aufstiegsplatz. 90 Tore – mehr Treffer als das Team von Adi Götz erzielte kein anderes Team der Bezirksliga Oberpfalz Süd. Nur zweimal gab sich der Gast bisher geschlagen. 13 Spiele ist es her, dass der TB 03 Roding zuletzt eine Niederlage kassierte.
Als Nächstes steht für den TB/ASV Regenstauf eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den FC Ränkam. Der TB 03 Roding empfängt parallel den FC Furth im Wald.