Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit 1:2 verlor die SG Chambtal am vergangenen Sonntag zu Hause gegen den TB/ASV Regenstauf. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem TB/ASV Regenstauf beugen mussten. Das Hinspiel war mit einer 0:4-Klatsche für die Gäste geendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 100 Zuschauern bereits flott zur Sache. Alper Sökmez stellte die Führung der Elf von Trainer Matthias Eglseder her (8.). Bereits in der elften Minute erhöhte Cesar Sodji den Vorsprung des TB/ASV Regenstauf. Durch einen von Michael Schönberger verwandelten Elfmeter gelang der SG Chambtal in der 15. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der TB/ASV Regenstauf, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Kevin Buechler war nach Wiederbeginn Maximilian Karl für die SG Chambtal im Spiel. Obwohl dem TB/ASV Regenstauf nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es die SG Chambtal zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt die SG Chambtal in der Tabelle stabil. Nur viermal gab sich das Heimteam bisher geschlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam das Team von Christian Wittmann auf insgesamt nur sechs Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Für den TB/ASV Regenstauf ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Am liebsten teilt der TB/ASV Regenstauf die Punkte. Da man aber auch siebenmal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. Mit dem Gewinnen tut sich der TB/ASV Regenstauf weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Weiter geht es für die SG Chambtal am kommenden Samstag daheim gegen den FC Ränkam. Für den TB/ASV Regenstauf steht am gleichen Tag ein Duell mit dem FC Furth im Wald an.