Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
1:1 hieß es nach dem Spiel der SpVgg GW Deggendorf gegen den FC Ergolding. Der FC Ergolding zog sich gegen die SpVgg GW Deggendorf achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Benjamin Bär von der SpVgg GW Deggendorf, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Tim Kraus ersetzt wurde. Tobias Lemberger versenkte vor 140 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den Ligaprimus. Zur Pause wusste das Team von Thomas Seidl eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Simon Bauer sorgen, dem Michael Heckner das Vertrauen schenkte (70.). Simon Bauer machte der SpVgg GW Deggendorf kurz vor Ultimo noch einen Strich durch die Rechnung, als er den späten Ausgleich sicherstellte. Schließlich gingen die SpVgg GW Deggendorf und der FC Ergolding mit einer Punkteteilung auseinander.
Nach 13 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für die SpVgg GW Deggendorf 32 Zähler zu Buche. Die Verteidigung des Gastgebers wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst neunmal bezwungen. Zuletzt lief es erfreulich für die SpVgg GW Deggendorf, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 22 Zählern aus 13 Spielen steht der FC Ergolding momentan im Mittelfeld der Tabelle. Die Defensive des Gasts (13 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die BzL Ndb. West zu bieten hat. Der FC Ergolding verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und drei Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei FC Ergolding noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist die SpVgg GW Deggendorf zu DJK SV Altdorf, tags zuvor begrüßt der FC Ergolding den SC Kirchroth vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 16:00 Uhr.