Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Waldkirchen kam im Gastspiel bei TV Freyung trotz Favoritenrolle nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war der TV Freyung mitnichten. Der TV Freyung kam gegen den TSV Waldkirchen zu einem achtbaren Remis.
Martin Krieg brachte den TV Freyung in der 25. Minute ins Hintertreffen. Mit einem Elfmeter traf Alexander Starkl vor 350 Zuschauern zum 1:1 für die Elf von Coach Klaus Gibis. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Am Ende trennten sich der TV Freyung und der TSV Waldkirchen schiedlich-friedlich.
Ein Punkt reichte dem TV Freyung, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun zehn Punkten stehen die Gastgeber auf Platz zehn. Der Angriff ist bei TV Freyung die Problemzone. Nur acht Treffer erzielte der TV Freyung bislang. Zwei Siege, vier Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TV Freyung bei. Der TV Freyung erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TSV Waldkirchen liegt nun auf Platz zwei. Bei der Mannschaft von Coach Anton Autengruber greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellen die Gäste die beste Defensive der BzL Ndb. Ost. Der TSV Waldkirchen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von fünf Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Waldkirchen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sechs.
Als Nächstes steht für den TV Freyung eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (15:00 Uhr) geht es gegen den TuS 1860 Pfarrkirchen. Der TSV Waldkirchen tritt bereits einen Tag vorher gegen den SV Grainet an.