Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Kapfelberg kam am Sonntag zu einem 3:1-Erfolg gegen SC Kelheim. SpVgg Kapfelberg erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Nach nur 29 Minuten verließ Sebastian Ferstl von Team von Coach Andreas Bichlmaier das Feld, Eric Schneider kam in die Partie. Christian Listl besorgte vor 79 Zuschauern das 1:0 für die Gäste. Jetgxon Qatani nutzte die Chance für SC Kelheim und beförderte in der 39. Minute das Leder zum 1:1 ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Durchgang zwei lief Thomas Krepler anstelle von Florian Wochinger für SC Kelheim auf. Für das 2:1 und 3:1 war Listl verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (53./83.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Ludwig Amberger stand der Auswärtsdreier für SpVgg Kapfelberg. SC Kelheim wurde mit 3:1 besiegt.
Große Sorgen wird sich Florian Brehler um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte SC Kelheim. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SpVgg Kapfelberg – SC Kelheim bleibt weiter unten drin. In dieser Saison sammelte SC Kelheim bisher vier Siege und kassierte sechs Niederlagen. Die schmerzliche Phase des Gastgebers dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
SpVgg Kapfelberg ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SpVgg Kapfelberg derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief SpVgg Kapfelberg konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Nächster Prüfstein für SC Kelheim ist SC Thaldorf auf gegnerischer Anlage (Samstag, 15:00). SpVgg Kapfelberg misst sich zur selben Zeit mit SG Offenstetten/Rohr.