Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SpVgg Weltenburg kam gegen SG Offenstetten/Rohr mit 0:6 unter die Räder. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SG Offenstetten/Rohr als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Andreas Hinz brachte die Gastgeber in der 30. Minute nach vorn. Der Treffer von Jakob Stocker aus der 33. Minute bedeutete vor den 150 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des Teams von Markus Stuhlmüller. Mit einem schnellen Doppelpack (36./39.) zum 4:0 schockte Nikolai Wöhrl SpVgg Weltenburg. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Ossmann, der noch im ersten Durchgang Johannes Steinbeck für Marco Wolf brachte (44.). SpVgg Weltenburg rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. SG Offenstetten/Rohr baute die Führung aus, indem Wöhrl zwei Treffer nachlegte (65./74.). In der 65. Minute änderte Markus Stuhlmüller das Personal und brachte Felix Feigl und Maximilian Handschuh mit einem Doppelwechsel für Dominik Sedlmeier und Hinz auf den Platz. Mit dem Spielende fuhr SG Offenstetten/Rohr einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SpVgg Weltenburg klar, dass gegen SG Offenstetten/Rohr heute kein Kraut gewachsen war.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht SG Offenstetten/Rohr nach diesem Erfolg auf Platz drei.
Dem Blick auf die Tabelle sollte man zum jetzigen Saisonzeitpunkt nicht zu viel Bedeutung beimessen. Doch nach dieser Niederlage ist SpVgg Weltenburg auf Platz sieben abgerutscht. In dieser Saison sammelten die Gäste bisher einen Sieg und kassierten zwei Niederlagen.
Als Nächstes steht für SG Offenstetten/Rohr eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (14:00 Uhr) geht es gegen SC Mitterfecking. SpVgg Weltenburg empfängt parallel SG Siegenburg/Train.