Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Differenz von einem Treffer brachte SG Offenstetten/Rohr gegen SpVgg Weltenburg den Dreier. Das Match endete mit 2:1. Luft nach oben hatte SG Offenstetten/Rohr dabei jedoch schon noch. Bereits das Hinspiel hatte SG Offenstetten/Rohr für sich entschieden und einen 6:0-Sieg gefeiert.
Torlos ging es in die Kabinen. Florian Boiger brach für SpVgg Weltenburg den Bann und markierte in der 65. Minute die Führung. SG Offenstetten/Rohr traf erst spät, als Andreas Hinz nach 85 Minuten vor den 200 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Zum Mann des Spiels avancierte Nikolai Wöhrl, der für den Ligaprimus in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (90.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Robert Fischer stand der Auswärtsdreier für die Mannschaft von Coach Markus Stuhlmüller. Man hatte sich gegen SpVgg Weltenburg durchgesetzt.
Mit 26 gesammelten Zählern hat SpVgg Weltenburg den vierten Platz im Klassement inne. Die gute Bilanz der Elf von Michael Ossmann hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gastgeber bisher acht Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SpVgg Weltenburg weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
SG Offenstetten/Rohr stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Der Defensivverbund des Gasts ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst elf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, SG Offenstetten/Rohr zu stoppen. Von den 14 absolvierten Spielen hat SG Offenstetten/Rohr alle gewonnen.
Nächster Prüfstein für SpVgg Weltenburg ist SG Siegenburg/Train auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:30). SG Offenstetten/Rohr misst sich zur selben Zeit mit SC Mitterfecking.