Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Neufraunhofen setzte sich standesgemäß gegen den SC Buch a. E. mit 4:1 durch. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten des SV Neufraunhofen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 150 Zuschauern durch Tobias Brenninger bereits nach zwei Minuten in Führung. Thomas Ruhland musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Kilian Schwaighofer weiter. Daniel Treimer verwandelte in der 25. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung des SV Neufraunhofen auf 2:0 aus. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Andreas Buchberger von SC Buch a. E. nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Daniel Eichner blieb in der Kabine, für ihn kam Alexander Sedlmaier. Für ruhige Verhältnisse sorgte Bernhard Dachs, als er das 3:0 für den SV Neufraunhofen besorgte (54.). Dominik Niedermaier, der von der Bank für Julian Wenzl kam, sollte für neue Impulse bei SC Buch a. E. sorgen (56.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Alexander Auhagen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tobias Bauernschmid und Simon Eglhuber kamen für Dachs und Brenninger ins Spiel (63.). Niedermaier beförderte das Leder zum 1:3 des SC Buch a. E. über die Linie (83.). Michael Koller brachte den SV Neufraunhofen in ruhiges Fahrwasser, indem er das 4:1 erzielte (89.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem SV Neufraunhofen am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen den SC Buch a. E.
Der SC Buch a. E. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zweieinhalb Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den SV Neufraunhofen – der SC Buch a. E. bleibt weiter unten drin. Wo bei SC Buch a. E. der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die sieben erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Mit nun schon fünf Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten der Gastgeber alles andere als positiv. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der SC Buch a. E. nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Der SV Neufraunhofen hat nach dem souveränen Erfolg über den SC Buch a. E. weiter die zweite Tabellenposition inne. Der Defensivverbund des SV Neufraunhofen steht nahezu felsenfest. Erst siebenmal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die Saison des SV Neufraunhofen verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von sechs Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage klar belegt. Der SV Neufraunhofen befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
Der SC Buch a. E. tritt am kommenden Samstag bei TSV Neustadt/Do an, der SV Neufraunhofen empfängt am selben Tag den FC Leibersdorf.