Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den TSV 1876 Lengfeld endete das Auswärtsspiel gegen den FC Fuchsstadt erfolglos. Die Mannschaft von Martin Halbig gewann 2:1. Begeistern konnte der FC Fuchsstadt bei diesem Auftritt jedoch nicht, weshalb der Erfolg am Ende eher als Arbeitssieg zu sehen war. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft nichts anbrennen lassen und war als 5:2-Sieger vom Platz gegangen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Doppelwechsel holte Martin Halbig Luca Raab und Lukas Lieb vom Feld und brachte Markus Mjalov und Dennis Schmidt ins Spiel (62.). Nach 72 Minuten bejubelten die 220 Zuschauer endlich das erste Tor: 1:0 für den TSV 1876 Lengfeld durch Johannes Stauder. Das 1:1 des FC Fuchsstadt stellte Fabian Lieb sicher (80.). Dank eines Treffers von Mjalov in der Schlussphase (89.) gelang es dem FC Fuchsstadt, die Führung einzufahren. Schließlich strich der FC Fuchsstadt die Optimalausbeute gegen den TSV 1876 Lengfeld ein.
Trotz der drei Zähler machte der FC Fuchsstadt im Klassement keinen Boden gut. Der FC Fuchsstadt verbuchte insgesamt sieben Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen. Der FC Fuchsstadt befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Große Sorgen wird sich Okan Delihasan um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte der TSV 1876 Lengfeld. Mehr als 2 pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fällt der Gast in der Tabelle auf Platz acht zurück. Vier Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat der TSV 1876 Lengfeld derzeit auf dem Konto. Der TSV 1876 Lengfeld musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten sieben Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am kommenden Sonntag trifft der FC Fuchsstadt auf den TSV Kleinrinderfeld, der TSV 1876 Lengfeld spielt am selben Tag gegen den TSV Unterpleichfeld.