Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Erlbach hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem SSV Eggenfelden das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 5:0 für den SV Erlbach. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SV Erlbach wurde der Favoritenrolle gerecht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 450 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Sebastian Hager war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Der SV Erlbach machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Maximilian Sammereier (3.). Johannes Maier gelang ein Doppelpack (6./30.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. In der 37. Minute stellte Johannes Viehbeck um und schickte in einem Doppelwechsel Daniel Kerscher und Raphael Schmidhuber für Abdul Kücükkaya und Thomas Wohlmannstetter auf den Rasen. Der SSV Eggenfelden rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. David Lobendank vollendete zum fünften Tagestreffer in der 74. Spielminute. Mit dem Spielende fuhren die Gäste einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den SSV Eggenfelden klar, dass gegen den SV Erlbach heute kein Kraut gewachsen war.
Drei Siege, ein Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des SSV Eggenfelden bei.
Die bisherige Spielzeit des SV Erlbach ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Mannschaft von Trainer Lukas Lechner verbuchte insgesamt vier Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen. Der SV Erlbach ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der SV Erlbach setzte sich mit diesem Sieg von SSV Eggenfelden ab und nimmt nun mit 14 Punkten den dritten Rang ein, während das Heimteam weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt der SSV Eggenfelden bei TSV Grünwald an (Freitag, 20:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Erlbach Heimrecht gegen den TSV Ampfing.