Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Erlbach setzte sich standesgemäß gegen den SSV Eggenfelden mit 3:0 durch. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der SV Erlbach hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der SV Erlbach bei SSV Eggenfelden die volle Punktzahl eingefahren (5:0).
Vor 410 Zuschauern ging der SV Erlbach in Front: Maximilian Manghofer war vom Punkt erfolgreich. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Teams von Coach Lukas Lechner bestehen. In Durchgang zwei lief Simon Salzinger anstelle von Lukas Lechner für die Heimmannschaft auf. Sebastian Hager erhöhte den Vorsprung des Tabellenführers nach 48 Minuten auf 2:0. Für ruhige Verhältnisse sorgte Johannes Maier, als er das 3:0 für den SV Erlbach besorgte (51.). In der Schlussphase nahm Johannes Viehbeck noch einen Doppelwechsel vor. Für Thomas Wohlmannstetter und Timo Schmidhuber kamen Filip Wagenhofer und Markus Münsch auf das Feld (80.). Unter dem Strich verbuchte der SV Erlbach gegen den SSV Eggenfelden einen 3:0-Sieg.
Mit dem Erfolg verbesserte der SV Erlbach die Ausgangslage im Rennen um den Gang nach oben. Wer den SV Erlbach besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst elf Gegentreffer kassierte der SV Erlbach. Der SV Erlbach sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 18 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und eine Niederlage dazu. Seit 15 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, den SV Erlbach zu besiegen.
Durch diese Niederlage fällt der SSV Eggenfelden in der Tabelle auf Platz elf zurück. Neun Siege, vier Remis und zehn Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der SSV Eggenfelden baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Am kommenden Dienstag trifft der SV Erlbach auf die SpVgg Landshut, der SSV Eggenfelden spielt tags darauf gegen den FC Spfr. Schwaig.