Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV Kastl kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SSV Eggenfelden mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Auf dem Papier ging der SSV Eggenfelden als Favorit ins Spiel gegen den TSV Kastl – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte der TSV Kastl mit 2:1 gewonnen.
Der SSV Eggenfelden ging durch Manuel Schmidhuber in der 16. Minute in Führung. Der TSV Kastl war gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Zur tragischen Figur wurde Michael Vogel, als er gegen den SSV Eggenfelden vor 280 Zuschauern ins eigene Netz traf (75.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Fabian Kilger gewannen die Gastgeber gegen den TSV Kastl.
Der Sieg über den TSV Kastl, bei dem man ohne Gegentreffer blieb, lässt den SSV Eggenfelden von Höherem träumen. Mit neun Siegen und neun Niederlagen weist der SSV Eggenfelden eine ausgeglichene Bilanz vor. Folgerichtig steht die Mannschaft von Johannes Viehbeck im Mittelfeld der Tabelle.
55 Gegentreffer hat der TSV Kastl mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Landesliga Südost. Durch diese Niederlage fiel der Gast in die Abstiegszone auf Platz 14. Nun musste sich die Elf von Yunus Karayün schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier wird der TSV Kastl nach unten durchgereicht.
Als Nächstes steht für den SSV Eggenfelden eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (17:30 Uhr) geht es gegen den SV Erlbach. Der TSV Kastl empfängt – ebenfalls am Samstag – den TSV Ampfing.