Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der Kirchheimer SC gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 3:0 gegen den TSV Grünwald. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der Kirchheimer SC den maximalen Ertrag. Im Hinspiel war die Mannschaft von Coach Steven Toy bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.
Samuel Kaltenhauser trug sich in der 24. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 120 Zuschauern markierte Ricardo Jacobi das 2:0. Mit der Führung für den Kirchheimer SC ging es in die Kabine. Bei TSV Grünwald kam zu Beginn der zweiten Hälfte Thomas Niggl für Jordi Woudstra in die Partie. Peter Schmöller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Kirchheimer SC (69.). Letztlich hat der TSV Grünwald den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den Gastgeber, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der Kirchheimer SC muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der der Kirchheimer SC auf den 16. Rang kletterte. Fünf Siege, vier Remis und zwölf Niederlagen hat der Kirchheimer SC derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den Kirchheimer SC, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der TSV Grünwald machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 13. Platz. Nun musste sich das Team von Coach Florian de Prato schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sieben Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Für den Kirchheimer SC geht es am kommenden Samstag bei der SB DJK Rosenheim weiter. Am Dienstag muss der TSV Grünwald vor heimischer Kulisse gegen den SE Freising ran.