Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SSV Eggenfelden kehrte vom Auswärtsspiel gegen den TSV Ampfing mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV Ampfing die Nase vorn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 180 Zuschauern besorgte Oliver Weichhart bereits in der fünften Minute die Führung des Heimteams. Ein Tor auf Seiten des Teams von Coach Rainer Elfinger machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Halbzeit nahm der SSV Eggenfelden gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Valdrin Blakaj und Simon Schie für Nico Daffner und Martin Driesel auf dem Platz. Das 1:1 des Gasts bejubelte Maximilian Grötzinger (51.). Dass der TSV Ampfing in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Goran Divkovic, der in der 81. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Nadil Buljubasic für den TSV Ampfing (93.). Am Ende stand der TSV Ampfing als Sieger da und behielt die drei Punkte verdient zu Hause.
Der TSV Ampfing machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem elften Platz. In den letzten fünf Partien rief der TSV Ampfing konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Nach 18 absolvierten Begegnungen nimmt der SSV Eggenfelden den achten Platz in der Tabelle ein. Die Elf von Trainer Johannes Viehbeck baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft der TSV Ampfing auf den SV Bruckmühl, der SSV Eggenfelden spielt am selben Tag gegen den TuS Holzkirchen.