Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Deisenhofen führte den VfB Hallbergmoos nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Damit wurde der FC Deisenhofen der Favoritenrolle vollends gerecht.
Marco Finster verwandelte vor 200 Zuschauern einen Elfmeter nach 15 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Elf von Coach Hannes Sigurdsson. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Nikolaos Gkasimpagiazov das 2:0 nach (45.). Der FC Deisenhofen konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Heimmannschaft. Niklas Sagner ersetzte Gkasimpagiazov, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem 3:0 durch Tobias Rembeck schien die Partie bereits in der 49. Minute mit dem FC Deisenhofen einen sicheren Sieger zu haben. Gleich drei Wechsel nahm der FC Deisenhofen in der 63. Minute vor. Valentin Köber, Michael Vodermeier und Finster verließen das Feld für Marinus Poschenrieder, Nico Wohlmann und Dennis Yimez. Michael Bachhuber zeichnete mit seinem Treffer aus der 68. Minute dafür verantwortlich, dass keine Zweifel mehr am Sieg des FC Deisenhofen aufkamen. In der 78. Minute änderte Gediminas Sugzda das Personal und brachte Michael Schrödl und Tobias Krause mit einem Doppelwechsel für Maximilian Zeisl und Philipp Beetz auf den Platz. Florian Schmid überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den FC Deisenhofen (82.). Schließlich schlug der FC Deisenhofen vor heimischer Kulisse den VfB Hallbergmoos im 16. Saisonspiel souverän.
Nachdem der FC Deisenhofen hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der FC Deisenhofen weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Sieben Siege, fünf Remis und vier Niederlagen hat der FC Deisenhofen momentan auf dem Konto. Die letzten Resultate des FC Deisenhofen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Nach der klaren Pleite gegen den FC Deisenhofen steht der VfB Hallbergmoos mit dem Rücken zur Wand. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des VfB Hallbergmoos im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 47 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Bayernliga Süd. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und sechs Unentschieden sind die Aussichten des Schlusslichts alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase der Gäste dauert an. Bereits zum vierten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Nach der klaren Niederlage gegen den FC Deisenhofen ist der VfB Hallbergmoos weiter das defensivschwächste Team der Bayernliga Süd.
Kommende Woche tritt der FC Deisenhofen bei TSV 1865 Dachau an (Samstag, 14:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der VfB Hallbergmoos Heimrecht gegen den TSV Schwabmünchen.