Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag verbuchte der VfB Hallbergmoos einen 2:1-Erfolg gegen den TSV Schwaben Augsburg. Hängende Köpfe bei den Platzherren des TSV Schwaben Augsburg, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte beim Endstand von 2:2 kein Sieger ermittelt werden können.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Fabian Diranko den VfB Hallbergmoos vor 100 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Bereits in der 13. Minute erhöhte Andreas Giglberger den Vorsprung der Elf von Matthias Strohmaier. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Bastian Kurz in der 27. Minute. Zur Pause reklamierte der VfB Hallbergmoos eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Leon Schmit kam für Mert Sahin – startete der Gast in Durchgang zwei. Anstelle von Benedikt Krug war nach Wiederbeginn David Miller für den TSV Schwaben Augsburg im Spiel. Obwohl dem VfB Hallbergmoos nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der TSV Schwaben Augsburg zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit dem Halbzeitstand von 2:1.
Trotz der Niederlage belegt der TSV Schwaben Augsburg weiterhin den siebten Tabellenplatz. Zwölf Siege, zehn Remis und neun Niederlagen hat das Team von Janos Radoki momentan auf dem Konto.
Durch die drei Punkte verbesserte sich der VfB Hallbergmoos im Tableau auf die 17. Position. Der VfB Hallbergmoos bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, elf Unentschieden und 14 Pleiten. Nach acht Spielen ohne Sieg bejubelte der VfB Hallbergmoos endlich wieder einmal drei Punkte.
Als Nächstes steht für den TSV Schwaben Augsburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den TSV 1865 Dachau. Der VfB Hallbergmoos tritt bereits einen Tag vorher gegen den FC Ismaning an.