Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der TSV 1874 Kottern verschaffte sich mit dem 4:2-Erfolg gegen den TSV Schwabmünchen etwas Luft im Tabellenkeller. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der TSV 1874 Kottern die Nase vorn. Das Hinspiel war mit einem 2:0-Erfolg für das Heimteam geendet.
Das Team von Trainer Matthias Günes legte los wie die Feuerwehr und kam vor 220 Zuschauern durch Achim Speiser in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Nico Beutel witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:0 für den TSV 1874 Kottern ein (22.). Mit der Führung für den TSV 1874 Kottern ging es in die Kabine. Marcello Barbera überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den TSV 1874 Kottern (60.). Für das 4:0 des TSV 1874 Kottern sorgte Armin Rausch, der in Minute 76 zur Stelle war. Eine starke Leistung zeigte Lordan Handanovic, der sich mit einem Doppelpack für den TSV Schwabmünchen beim Trainer empfahl (80./88.). Letztlich nahm der TSV Schwabmünchen im Kellerduell bei TSV 1874 Kottern eine bittere Niederlage hin und unterlag mit 4:2.
Durch den Erfolg rückte der TSV 1874 Kottern auf die zwölfte Position der Bayernliga Süd vor. Sechs Siege, sechs Remis und acht Niederlagen hat der TSV 1874 Kottern momentan auf dem Konto. Der TSV 1874 Kottern ist seit drei Spielen unbezwungen.
Der TSV Schwabmünchen belegt mit 16 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Die Gäste mussten schon 40 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Nun musste sich die Elf von Guido Kandziora schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Mit dem Gewinnen tut sich der TSV Schwabmünchen weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der TSV 1874 Kottern stellt sich am Samstag (14:00 Uhr) bei SV Donaustauf vor, einen Tag später und zur selben Zeit empfängt der TSV Schwabmünchen den FC 1920 Gundelfingen.