Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin des FC Vorwärts Röslau bei der SpVgg Jahn Forchheim über die Bühne. Der FC Vorwärts Röslau verlor das Match mit 0:1. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Torlos ging es in die Kabinen. Mit einem Doppelwechsel wollte die SpVgg Jahn Forchheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Christian Springer Lukas Dütsch und Yannick Kupfer für Fabian Schwab und Timo Noppenberger auf den Platz (69.). Mit Patrick Hoffmann und Philipp Nagengast nahm Christian Springer in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Lars Reinhardt und Timo Goldammer. Tore blieben den 150 Zuschauern bis zur 81. Minute, in der Reinhardt für die SpVgg Jahn Forchheim zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Tim Schoch siegte der Gastgeber gegen den FC Vorwärts Röslau.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück der SpVgg Jahn Forchheim. Insgesamt erst sechsmal gelang es dem Gegner, die SpVgg Jahn Forchheim zu überlisten.
Die Situation bei FC Vorwärts Röslau bleibt angespannt. Gegen die SpVgg Jahn Forchheim kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Mit diesem Sieg zog die SpVgg Jahn Forchheim an FC Vorwärts Röslau vorbei auf Platz vier. Das Team von Trainer Andreas Lang fiel auf die fünfte Tabellenposition. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am kommenden Samstag trifft die SpVgg Jahn Forchheim auf den FC Eintracht Münchberg, der FC Vorwärts Röslau spielt tags darauf gegen den ASV Vach.