Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Für den FC Eintracht Bamberg 1 gab es in der Heimpartie gegen den 1. SC Feucht, an deren Ende eine 1:3-Niederlage stand, nichts zu holen. Hängende Köpfe bei den Platzherren des FC Eintracht Bamberg 1, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften mit Toren gegeizt und trennten sich torlos.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Franz Helmer sein Team in der elften Minute. Salim Ahmed vollendete in der 36. Minute vor 239 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der FC Eintracht Bamberg 1 musste den Treffer von Philipp Spießl zum 2:1 hinnehmen (50.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Trainer Julian Kolbeck noch einen Doppelwechsel vor, sodass Luca Ljevsic und Vlad Saprykin für Timo Strohmer und Philipp Hack weiterspielten (90.). Der 1. SC Feucht baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Marco Weber in der 92. Minute traf. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Peter Dotzel stand der Auswärtsdreier für das Team von Trainer Adrian Milano. Man hatte sich gegen den FC Eintracht Bamberg 1 durchgesetzt.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der FC Eintracht Bamberg 1 in der Tabelle stabil. Der Gastgeber kam in den letzten Spielen nicht in Fahrt. So fuhr man nur drei Punkte in den vergangenen fünf Begegnungen ein. Um den vierten Tabellenplatz zu halten, ist das definitiv zu wenig.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der 1. SC Feucht in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Kommende Woche tritt der FC Eintracht Bamberg 1 bei der DJK Don Bosco Bamberg an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der 1. SC Feucht Heimrecht gegen die SpVgg Ansbach.