Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Samstag zwischen der Zweitvertretung von FC Memmingen und dem SV Bad Heilbrunn endete mit einem 1:1-Remis. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte der SV Bad Heilbrunn einen 2:0-Heimerfolg gegen FC Memmingen II verbucht.
Für das erste Tor sorgte Maximilian Schnitzlbaumer. In der 16. Minute traf der Spieler des SV Bad Heilbrunn ins Schwarze. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 44 Zuschauern markierte Christos Trifinopoulos das 1:1. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Der Schlusspfiff durch den Unparteiischen Fridolin Hiefner setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Das Remis brachte FC Memmingen II in der Tabelle voran. Die Elf von Coach Besim Miroci liegt nun auf Rang 16. Sechs Siege, acht Remis und 13 Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. FC Memmingen II baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Mit lediglich 29 Zählern aus 27 Partien steht der SV Bad Heilbrunn auf einem Abstiegsplatz. Sieben Siege, acht Remis und zwölf Niederlagen hat die Mannschaft von Walter Lang momentan auf dem Konto. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des Gasts, der nach nunmehr elf sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem SV Bad Heilbrunn zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
Nächster Prüfstein für FC Memmingen II ist der SV Mering (Samstag, 16:00 Uhr). Der SV Bad Heilbrunn misst sich am selben Tag mit dem FC Kempten (14:00 Uhr).